Das passiert bei INUGA

INUGA-Termine und interessante Veranstaltungsempfehlungen – hier werden Sie laufend über Aktuelles informiert.

Termine

 
Weitere Veranstaltungsempfehlungen

28.-30. Oktober 2025

TOWARDS NEW FOOD SYSTEMS -Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht

NewFoodSystems ist ein Innovationsraum des Programms „Innovationsräume Bioökonomie“ der „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und läuft noch bis Dezember 2025.

Im Oktober veranstaltet der Innovationsraum die wissenschaftliche Konferenz „Towards New Food Systems – Ernährungs- und Lebensmittelsysteme neu gedacht“.

Veranstaltungsort ist das Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz.

"Die Konferenz hat das Ziel, Interessierte und Akteure aus unterschiedlichen Fachdisziplinen der Wissenschaft, aus Industrie und Politik in den Dialog über die Zukunft unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme zu bringen."

Tickets gibt's hier!

Und nähere Informationen sowie das komplette Programm gibt es hier.

12.-13. November 2025

15. Fachsymposium Stadtgrün des BMLEH in Berlin

Das BMLEH lädt am 12. und 13. November zum 15. Fachsymposium Stadtgrün in Berlin ein:

"Flächenkonkurrenz im urbanen Grün - Können wir uns graue Städe (noch) leisten?"

Unter anderem ist Bertram Fischer aus dem Projekt IAG auf dem Podium und hält einen Vortrag zum Thema "Digitale Tools als Starthilfe für Gemeinschaftsäcker – Biodiversität, soziale Resilienz und produktive Flächennutzung vereint".

Hier geht's zum Programm!

09.-11. Juni 2026

Weltkongress Gebäudegrün 2026

Im nächsten Jahr findet erneut der Weltkongress Gebäudegrün des Bundesverbands Gebäudegrün e. V. statt.

Veranstaltungsort ist das Hotel MOA Berlin (Stephanstraße 41, 10559 Berlin).

Das Team steckt mitten in der Planung und freut sich über Anregungen und Wünsche zu Themen und Referierenden. Alle Vorschläge könnt ihr an info@bugg.de senden.

Weitere Infos gibt es hier!