Die Projekte haben sich zusammen mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit der IGA 2027 getroffen – denn: Wie wollen wir morgen leben? Das ist das Motto der IGA 2027 und was könnte da besser passen, als zwölf Innovationsprojekte, die sich mit wesentlichen Lösungen für die Städte der Zukunft befassen?
Im Rahmen der INUGA-Veranstaltung stellten Sylvia Weigner und Hannah Bollig, die Vertreterinnen der IGA 2027, das Konzept des Großprojekts vor. Die IGA 2027 wird dezentral ausgerichtet (damit ist sie die erste internationale Gartenschau mit diesem Ansatz) und beinhaltet drei Ebenen:
Zukunftsgärten
Die Zukunftsgärten fungieren als Präsentationsflächen und Laborräume für Zukunftsthemen und Innovationen. Sie leisten einen Beitrag zur grünen Infrastruktur, zur Klimaresilienz, Naherholung und zum Tourismus in der Region,
Unsere Gärten
Die fünf I: Innovation, Image, Investition, Integration und Internationalität – Die Beziehung zwischen Landschaft und Gesellschaft, die von Industrialisierung und Deindustrialisierung geprägt wurde, wird neu gedacht. Transformation und eine lebenswerte Zukunft auf Grundlage des kulturellen Erbes sind das Ziel.
Mein Garten
Partizipation ist hier das Stichwort: Kleingartenvereine, Gemeinschafstgärten, essbare Stadt, private Gärten, Schulgärten, Naturschutz und Umweltbildung, Gärten und Grünflächen im Mietwohnungsbau und an Wohnanlagen sind wesentliche Elemente, die vor den Haustüren stattfinden und bei denen die Bevölkerung einbezogen wird.
Wie ihr seht: Zentrale Themen des urbanen Gartenbaus wie Ökosystemleistungen, Artenvielfalt, gesunde und regionale Nahrungsmittelproduktion, kulturelle Vielfalt, Inklusion, Partizipation, die Verknüpfung von Pflanze und Architektur sowie die Digitalisierung werden aufgegriffen und es zeigen sich zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Projekte der #Innovationsförderung des BMEL.
Am Ende der Veranstaltung steht fest: Das war nicht das letzte gemeinsame Treffen der Projekte mit der IGA 2027!