Projekt

IAG

Aufbau eines Implementation Accelerators für Gemeinschaftsäcker (IAG)

Mietäcker, solidarische Landwirtschaft, Gärten und Urban Gardening-Aktivitäten wurden vielfältig untersucht und ihre positive Wirkung auf Gesellschaft (Inklusion, Gesundheit, Bildung) und Umwelt (Bodenleben, Humusaufbau, Wasserspeicher, Artenvielfalt) festgestellt. Gemeinschaftsäcker bieten Lösungsbeiträge für zentrale Krisen der Welt und sind bei geringem Aufwand schnell skalierbar („vermehrbar“). Zielsetzung des Projekts IAG ist es, einen Implementation Accelerator („Umsetzungsbeschleuniger“) für Gemeinschaftsäcker aufzubauen, ihn anhand des Prototyps zu überprüfen und die Implementierung des Prototyps mit realistischen komplexen Problemen in der Praxis zu demonstrieren. Anhand eines standardisierten Programms zum Aufbau von Gemeinschaftsäckern sollen die Prozesse vereinfacht, Kosten reduziert und der Erfolg bei der Umsetzung erhöht werden. Der Implementation Accelerator bietet dazu ein Paket an zusammenpassenden, vorkonfigurierten Unterstützungsleistungen.
 

  • Implementation Accelerator für Gemeinschaftsäcker
  • Aufbau und Organisation von Gemeinschaftsäckern für Kommunen standardisieren, vereinfachen und langlebig machen

Erwartete Ergebnisse und Verwertung

  • Online-Tool zur Unterstützung von Betreibenden von Gemeinschaftsäckern beim Start und der operativen Betreuung der Äcker, der Kommunikation und der Werbung über ihre Arbeit
  • Social Media-Tool für die organisatorische Betreuung der Gemeinschaftsäcker
  • Anleitungsvideos, Checklisten, angepasste Bezugsquellen, Koordination von Online-Workshops

Fachgebiet:
Soziale Innovation und Digitalisierung

Projektbeteiligte:
Mikro Landwirtschaft Service UG

Koordinator:
Bertram Fischer

Laufzeit:
01.08.2022 bis 31.12.2024

Fördersumme:
69.644,15 €

Gesamtsumme:
114.170,74 €

Weiterführende Informationen

Projektinformationen im Überblick (PDF)